Steckbriefe aus Niedersachsen 1857
Register zu 1.377 gesuchten Personen aus dem Königreich
Hannover
im 19.Jahrhundert
Auf dieser Webseite finden Sie Nachweisungen zu Personen,
die 1857
ins Blickfeld der Königlich Hannoverschen Kronanwaltschaft zu Celle
(Regierungsbezirk Lüneburg) geraten waren, weil sie auf irgendeine
Weise mit dem Gesetz in Konflikt kamen. Zu fast jeder dieser Personen
wurde
daraufhin zu Fahndungszwecken ein Steckbrief erstellt und meistens mit
erkennungsdienstlichen Signalements (Personenbeschreibungen) versehen.
Insgesamt kommen Nennungen in den Rubriken "Steckbriefe", "Personen
deren
Verhältnisse zu ermitteln", "Erledigungen", "Verschwundene Personen",
"Gestohlene und unterschlagene Sachen", "Verlorene Reisepapiere",
"Vollzogene
Strafen", "Gemeinschädliche Umhertreiber", "Zu stellende Personen",
"Landesverweisungen" sowie "Bestrickung von Personen" vor. Es sind
daher
in der Quelle nicht nur "Gauner" enthalten, sondern auch Opfer von
Vergehen
und Verbrechen.
Aus jenen Celler Angaben lassen sich viele Auskünfte
persönlicher
Art herauslesen, beispielsweise Angaben über den bisherigen Wohnort,
den Aufenthaltsort, den Beruf, begangene Delikte, Fluchtfeststellungen,
Alter. Gelegentlich sind auch Angaben über die Familienverhältnisse
und den Lebenslauf vorhanden.
Über die Bedeutung dieser Steckbriefe für die
biographische,
familien- und ortskundliche sowie soziologische und kulturhistorische
Forschung
beachten Sie bitte unsere ausführliche
Themenseite zu dieser Quelle, auf der auch zahlreiche Beispiele für
Volltexte zu den Registernachweisen einsehbar sind.
Im folgenden Abschnitt ist zunächst einmal eine Liste
aller
vorkommenden in Celle registrierten Personen (der Nachnamengruppen
Abel-Fets,
Fett-Köpp,
Körn-Salz
und Sand-Zurm)
zur groben Orientierung vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die
genaue Bezeichnung des Fundortes zu und den Standort, damit Sie sich
gegebenenfalls
Reproduktionen der Quellen aus einer deutschen Bibliothek bestellen
können.

Abeln, Engel, geborene Dayen, aus Wieste im Amt Hümmling
Abendstern, Friedrich, aus Hamburg
Abraham, Salomon, aus Heerenburg in Holland
Abrahams, Schwaantje (sic!), aus Emden
Adam, Martin, aus Meiningen
Ahrend, August, aus Sankt Andreas
Ahrend, Caroline, aus Lauterberg
Ahrend, Wilhelmine, aus Lerbach
Ahrens, Catharina Adelheid, aus Scharmbeck
Ahrens, Christine, aus Brüggen
Ahrens, Gerhard Anton, aus Stollhamm
Ahrens, Heinrich, aus Döhnsen
Ahrens, Wilhelmine, aus Oberg
Ahring, Caspar Heinrich, aus Grevenwiese
Alpers, Johann, aus Griemshorst
Alten, Johanne Christiane, aus Emden
Alten (alias Schmidt), Johanne Christine, aus Emden
Altmann, Robert Rudolph, aus Königsberg
Amelung, Auguste, geborene Berckefeld, aus Hildesheim
Amelung, Wilhelm, aus Hoheneggelsen
Andrae (Andreae) Rudolph, aus Uslar
Arens, Christian Joseph, aus dem Amte Fürstenau
Armbrust, Christoph, aus Colenfeld
Armgardt, Philipp, aus Binder
Aronsohn, Louis, aus Bischofswerder
Artner, Heinrich Joachim, aus Mölln
Ascher, Hanne, aus Neu-Pekela in Holland
Asmus, Heinrich, aus Düderode
Auffarth, Johann Diederich, aus Ganderkesee
Aureden, Wilhelm Georg, aus Gieboldehausen
Baake, Friedrich, aus Eimbeckhausen
Bachmann, Heinrich, aus Meensen
Bähr, Moses, aus Altona
Bähr, Schiffskoch, aus Seefeld in Oldenburg
Baldamus, Carl Tobias, aus Aschersleben
Balink (Baling), Gertrud (Gertrude), geborene Hanstein, aus
Straßburg
Ballauf, Carl, aus Münden
Ballmann, Johann Hermann, aus Schwege
Bamberger, Gustav, aus Lyon
Bamberger, Marie, geborene Fischer, aus Lyon
Bär, Friedrich August, aus Werben in Preussen
Barenscheer, Friedrich, aus Riepe
Barnett, Non Nominatus, aus Hull in Dänemark
Baron, Johann Heinrich, aus Nordamerika
Bartels, Carl Philipp, aus Sievershausen im Amt Erichsburg
Bartels, Conrad Dietrich, aus Radehorst (Clauhorst) im
preussischen
Amt Windheim
Bartels, Georg, aus Sievershausen
Bartels (alias Hübener), Johann Jürgen, aus Lüneburg
Bartum, Jacob, aus Wiedelah
Bauch, Wilhelm, aus Küstrin
Bauer, Heinrich von, aus Düsseldorf
Bauernfreund, Eleonore, Jüdin aus Ellingen
Baum, Heinrich Carl, aus Clausthal
Baumann, Tierarzt, aus Heersum
Baumhöfener, Friedrich August, aus der Feldmark Bielefeld
Bause, Christian, aus Wittenburg
Baxmann, Schuhmachergeselle, aus der Gegend um Eldagsen
Beckedorf, Schmiedemeister, aus Luthe
Becker, Adolph Wilhelm, aus Arendsee
Becker, Johann, aus Bohlenberge im Amt Bockhorn
Becker, Ludwig, aus Boffzeu (sic!)
Becker, Wilhelm, aus Denkiehausen
Beckmann, Fulke, geborene Wiese, aus Aurich
Beekres, Bertus, aus Oldenzaal in Holland
Beermann, Heinrich, aus Wenden
Begemann, Jacobus, aus Jemgum (Klimpe)
Behmann, Heinrich, aus Harkenbleck
Behn, Jürgen, aus Groß Bollensen
Behncke, Wilhelm, aus Hagenow in Mecklenburg
Behrens, Friedrich, aus Breitenhees
Behrens, Heinrich Friedrich, aus Imbsen
Behrens, Hermann Otto, aus Lüneburg
Behrens, Porzellankitter, aus Gretenberg im Amt Ilten
Behrens (alias Berensé), Ferdinand Ernst, aus Clenze bei
Lüchow
Bein, Adam, aus Leinefeld in Preussen
Beireis, Johann Heinrich, aus Bornum
Beiß, Christoph, aus Alfeld
Beller genannt Feilke, Heinrich, aus Schlarpe
Belleville, Julie, aus Dresden
Benitz, Heinrich, aus Groß Buchholz
Bense, Christian Theodor, aus Braunschweig
Berensé (Behrens), José de, aus Mexiko (Uelzen in
Niedersachsen)
Bergau, Robert, Gladbach
Bergen, Johann Heinrich von, aus Eicken
Berghuis, Hindrik, aus Uelsen
Berkelmann, Heinrich Friedrich, aus Hildesheim
Bernigau, Heinrich, aus Neuschönebeck
Bernitz, Fritz, aus Oedelum
Bertram, August, aus Vahlbruch im Amt Polle
Bertram, Johann Friedrich, aus Osnabrück
Bertram, Louis, aus Bremke
Besecke, Conrad, aus Sottrum
Besemann, Wilhelm, aus Verden
Beusschneider, M.J.F., aus Stralsund
Beye, Johannes Carl, aus Stade
Beyer, Carl Christian, aus Bremen
Beyer, Friedrich August, aus Bernstadt in der Oberlausitz
Biel, Auguste, aus Kaierde
Bielstein, Heinrich, aus Lewe
Bierbaum, Dorothee, aus Kissenbrück
Bierbaum, Johann Heinrich, aus Sankt Annen im Amt Grönenburg
Biermann, Andreas, aus Bilshausen
Biermann, Carl Gottlieb, aus Obernkirchen
Biesterfeld, Louise, aus Groß Munzel
Bindseil, Christian, aus Holtensen
Birnau, Johannes, aus Herleshausen
Birnstiel, Friedrich, aus Osterode
Bleckmann, Friedrich Wilhelm, aus Alswede
Block, Therese, aus Hildesheim
Blohm, Louise, aus Assel
Blümchen, Joseph, aus Helsen
Blume, August, aus Bothfeld
Blume, Carl, aus Peine
Blume, Carl Friedrich, aus der Vorstadt Hannover
Blume, Henriette Christine, aus Lesse
Blumenthal, August, aus Betheln
Blumenthal, Moritz, aus Springe
Bochold, Naatje (sic!), aus Schüttorf in der Grafschaft
Bentheim
Bock, Ernst August, aus Wölpinghausen
Bock, Johanne, aus Heinsen
Bock, Johanne Henriette, aus Lochtum im Amte Wöltingerode
Böcker, Johann Friedrich, aus Förste
Bockmüller, Johanne sophie, aus Neuferchau
Bode, Ernst Heinrich, aus Brüggen
Bode, Heinrich (Julius), aus Wulfelade
Boden, Fritz, aus Helmstedt
Boeser, Johannes, aus Gehaus in Sachsen-Weimar
Bohlen, Menke Frerichs, aus Extum
Böhm, Ernst August, aus Gotha
Böhm, Johannes, aus Heyerode (Struth im Kreis Mühlhausen
in Preussen)
Böhme, Non Nominata, aus Gieboldehausen
Böhme, Wilhelmine Catharina, aus Iserlohn
Böhmke, Andreas, aus Nesselröden
Bohse, Zwiebertus (Swiebertus), aus Zellingen in den
Niederlanden
Böker, Johannes, aus Hildesheim
Boll, Gerhard, aus Haren im Amt Meppen
Bollmann, Christian Friedrich, aus Assel
Bollmann, Heinrich, aus Gauenstedt
Bollmann, Johann, aus Emden
Bollmann, Wilhelm, aus Zellerfeld
Bollwitt, Non Nominatus, aus Rehburg
Böltau, Heinrich, aus Wendhausen
Boockmann, Kaufmann, aus Hannover
Böpel, Heinrich, aus Homburg in Hessen
Borchers, August, aus Spithal
Borchers, Heinrich August, aus Spithal im Amt Wustrow
Borchert, Friedrich, aus Winsen im Amt Uslar
Bößmann, Carl Gottlieb, aus Wetter
Bosse, Heinrich Karl, aus Wenden
Bosse, Wilhelm, aus Lewe
Bothmer, Heinrich Wilhelm, aus Alfeld
Böttcher, Joachim, aus Wingerode
Brackhan, Heinrich, aus Kemnade
Brackmann, Friedrich, aus Raddestorf
Brand, Johann Conrad, aus Hille im Regierungsbezirk Minden
Brandes, Hermann, aus Braunschweig
Brandes, Johann Wilhelm, aus Wiepenkathen
Brandes genannt Voss, Johanne, aus Hannover
Brandt, Hermann, aus Höchst im Nassauischen
Brandt, Johann Friedrich, aus Kröpelin in Mecklenburg
Brangel, Bernhard, aus Hannover
Brau, Dirk, aus Norden in Niedersachsen
Brauer, Anna Helene, aus Osternburg bei Oldenburg
Brauer, Jakob, aus Emden
Breitenstein, Lorenz, aus Kallmerode im Kreis Worbis
Bremer, Heinrich Wilhelm, aus Martfeld
Brenner, Marie Louise, aus Westhoyel
Bricke, Carl, aus Lohe
Brink, Johann Heinrich, aus Andervenne im Amt Lingen
Brinker, Johann Lukas, aus Lindern
Brinkmann, Johann, aus Hoya
Brock (alias Brockmann), Jürgen von, aus Neuland
Bröcker, Ernst Heinrich, aus Duingdorf
Brockhuis, Harm, aus Bimolten
Brockmann, Heinrich, aus Warpe
Brockmann, Hermann, aus Everode im Amt Alfeld
Brockmann genannt Hartung, Sophie Louise, aus Bergen bei Celle
Brockschmidt, Gerhard Heinrich, aus Astrup bei Schledehausen
Brüggemann, Heinrich Wilhelm, aus Wensen
Brüller, Friedrich, aus Göttingen
Brüning, Berta Friederike, aus Nordledaerkampem
Brüning, Ludwig, aus Halle
Brunkhorst, Gesche, aus Gehrden im Amt Jork
Bruns, Ernst Friedrich, aus Harste
Bruns, Postkondukteur, aus Salzderhelden
Büchting, Emil, aus Magdeburg
Bude, Heinrich, aus Fenhorst
Bühler, Gabriel Gerhard, aus Varel
Bühler, Wilhelmine Elisabeth, aus Vechta
Bühren, Heinrich Wilhelm, aus Oerrel
Bunk (alias Bünk, van de Gemark), Hinderk, aus Heerenberg
in der holländischen Provinz Geldermark
Bünting, Friedrich Ludwig, aus Hofgeismar
Bürckel (Bürkel), Joachim Heinrich, aus Harburg (Flethe)
Burhenne, Johann August, aus Ellershausen im Kreis
Witzenhausen
in Hessen
Burmester, Carl Peter, aus Kleinen Klecken
Burmester, Johann, aus Kleinwörden
Busch, Gottfried, aus Sottrum
Busch, Johann Hermann, aus Eckwarderaltendeich
Busch, Minna, aus Eddigehausen (Eddiehausen) im Amt Bovenden
Büsching, Heinrich Christoph, aus Müßleringen
Busse, Heinrich, aus Backede
Busse, Johann Heinrich, aus Nörten
Büttemeyer, Carl Heinrich, aus Isenstedt im Kreis Lübbecke
Cahn (Cohn), S.F., aus Frankfurt Main
Calderon, J., aus Italien
Calmann, E., aus Hamburg
Calvi, August, aus Göttingen
Camien, Sophie Margaretha, aus Hamburg
Canetzky, Theodor, aus Bremen
Caspary, Hermann Conrad, aus Hildesheim
Cassel, Gustav, aus Frankfurt Main
Christange, Friedrich Martin, aus Polßen
Claus, Heinrich, aus Nettelrede
Cohn, Hirsch Isaak, aus Krotoschin
Cohn, Lazerus Samson, aus Hamburg
Colke, Heinrich, aus Schaffhausen
Conrad, Wilhelm Friedrich, aus Groß Glogau
Constantin, J.H.C., aus Bispingen
Cordes, Marie Catharine, aus Lüneburg
Crome, Johanne Dorothee, aus Hackenstedt
Cromfinger, Wilhelm, aus Düsseldorf
Curt, Gerd Herm, aus Voßbölt in den Niederlanden
Daenekas, Hauke, aus Nortmoor
Dammann, Hein, aus Nottensdorf
Dannenfeld, Johann Heinrich, aus Tollendorf
Daseke, Gustav, aus Groningen im Kreis Oschersleben
Dassel, Conrad Heinrich, aus Harxbüttel
Daume, Wilhelmine, aus Wrisbergholzen
Daus, Wilhelm Gebhardt, aus Stade
Decke, Ludwig, aus Scharrel im Amt Neustadt am Rübenberge
Dederding, Johanne, aus Bodenburg
Deesen, Jakob von, aus Altenbruch
Deesten, Jakob Heinrich von, aus Altenbruch
Degenhardt, F.C., aus Rückleben (Ringleben)
Deichmann, Cord Heinrich, aus Bremen
Deicke, Heinrich, aus Bolsehe
Deiters genannt Steinmetz, Heinrich, aus Meienfeld
Denecke, Heinrich, aus Neuwarmbüchen
Denemuck, Hannes, aus dem Sauerland
Denker (Denekr, Heuer), Non Nominatus, aus Sulingen
Deranco, Heinrich Ludwig, aus Altona
Detering, Marie Margarethe, aus Osnabrück
Determann, Jan, aus Neuenhaus
Deutschendorf, Heinrich, aus Rotenburg
Dieckmann, Witwe, aus Wettendorf
Diederichs, Wilhelm, aus Lehrte
Diedrich, Carl August, aus Anklam
Diedrich, Friedrich Anton, aus Duderstadt
Diers, Johann, aus Godensholt
Dießenberger, Anton, aus Nancy in Frankreich
Dietz, Johann Heinrich, aus Landringhausen
Dirks, Heinrich Janssen, aus Jever
Dirks, Hilke Maire, aus Wittmund
Dittmer, Carsten Heinrich, aus Bode (Arendorf)
Dittrich (alias Döring, Dühring, Elsner, Meyer), Carl
Gustav, aus Goldberg in Schlesien
Dode, Amke Janssen, aus Südarle
Doetsch, Peter, aus Adenau
Dormann, Nicolaus, aus Eibingen im Nassauischen
Dorn, Carl Friedrich, aus den Volkmarsdörfer Straßenhäusern
bei Leipzig
Dorries, Ludwig, aus Dielmissen
Dößelmann (Dösselmann), August, aus Osterode
Draeger (Dreger, Dräger), Christian, aus Herzberg
Dransfeld, Johannes, aus Brehme im Kreis Worbis
Drechsel, Heinrich, aus Grohnde
Drees, Alexander, aus Altenharn
Drees, Carsten Christian, aus Oberlethe im Oldenburgischen
Dreher, Carl, aus Burgdorf
Dreyer, Carl, aus Schlesien
Dreyer, Friedrich, aus Dedensen
Dreyer, Johann Friedrich, aus Stade
Du Mont, Bernhardt, aus Frankfurt Main
Dubenkropp, Levin, aus Eitzum
Dunemann, Heinrich, aus Osterode
Düpper, Marie Franzisca, aus Münster
Düre, Georg Friedrich, aus Postlin in der Priegnitz
Dürr, Johann Baptist, aus Kitzingen
Düvel, Heinrich, aus Nienhagen
Dykhoff, Hermann, aus Weetzen im Amt Nienburg
Ebel, Steuermann, aus Barby bei Calbe an der Saale
Ebeling, Helene Friederike, aus Neustadt
Ebeling, Ilse Dorothee, aus Ambostel
Ebeling, Sophie, aus Oldendorf
Eberling, Karl Heinrich, aus Weimar
Eck, August Franz, aus Ruhla
Eckel, Balthasar, aus Langenschwalbach im Nassauischen
Eckhardt, Andreas Wilhelm, aus Ruhla
Eckhold, Carl August, aus Lausigk in Königlich Sachsen
Ehebrecht, Carl, aus Lamspringe
Ehlers, Dorothea, aus Kirchwahlingen
Ehrhardt, August, aus Düderode
Ehrhardt, Christian Friedrich, aus Imbshausen
Eichler, Anton, aus Zilli in Österreich-Ungarn
Eilers, Conrad, aus Ottbergen
Eilers, Heinrich, aus Neuenkruge bei Salzdetfurth
Eilts, Melchior, aus Wittmund
Eiserbeck, Johann Gottfried, aus Hohenkirchen
Eits, Gerd Christian, aus Loquard
Elligsen (alias Ellissen), Heinrich Friedrich, aus Drüber
bei Einbeck
Ellinger (alias Aronsohn, Baron), Johann Heinrich, aus
Graefenthal
(Gräfenwarth)
Ellinghausen, Johann Hermann, aus Oldenburg in Oldenburg
Ellissen, August, aus Drüber im Amt Einbeck
Elsinger, Georg, aus Johannisberg im Naussauischen
Elvin, Johann, aus Hamburg
Engel, Tapetenfabrikant, aus Alfeld (Göttingen)
Engelhardt, Caroline, aus Bilshausen
Engelhardt, Heinrich August, aus Ellershausen
Engelhardt, Mathilde, geborene Hanstein, aus Bilshausen
Engelke, Andreas, aus Erzhausen
Engelke, Johann Friedrich, aus Pattensen
Erdfelder, Carl Ernst, aus Osterode
Erdfelder, Non Nominata, aus Osterode
Erfkamp, Harm, aus Leer
Erhorn, Claus, aus Groß Tosthorn
Erkelenz, Johann, aus Westuffeln
Ermeling, Ernst Friedrich, aus Goldbeck
Ernst, Georg, aus Hildesheim
Ernst, Johannes Theodor, aus Groß Algermissen
Esser, Franz August, aus Minden
Eversmann, Johann Christian, aus Rothenfeld
Fack, Ernst, aus Groß Döhren
Fahlbusch, Gottfried, aus Schlotheim
Fahlbusch (alias Hartje), Elise, aus Gieboldehausen
Fahrenberg, Heinrich, aus Calmerode
Fahrig, Leonhard, aus Worbis
Fahrtum, Carl Wilhelm, aus Schleswig
Färber, Anton Daniel, aus Oldenburg in Oldenburg
Fehsel, Heinrich, aus Nienhagen im Amt Münden
Feldmann, Wilhelm, aus Ottbergen
Fetschkow, Ludwig, aus Theresienstadt (Saaz in Böhmen)
Jetzt Quellennachweise
bestellen
|
Welche Leistung erfolgt?
Wir recherchieren Ihnen Quellennachweise gemäß
unserer
Musterantworten, das heißt, wir sagen Ihnen, in welchen Staatsarchiven
und Bibliotheken Sie welches Originalmaterial finden. Mithilfe unserer
Nachweise können Sie anschließend Kopien aus den Archiven und
Bibliotheken anfordern.
Was kostet die Recherche?
Je Anfrage 20 Euro pro Familien- oder
Ortsname. Recherchen ohne
positives Ergebnis sind kostenfrei.
Wann erhalte ich das Recherche-Ergebnis?
Wir antworten Ihnen binnen 24 Stunden,
anschließender Support
ist kostenfrei.
|
|
|