Samielsjünger des 17.Jahrhunderts
Register zu vermeintlichen Baalsanbetern aus den Jahren
1677 bis
1681
Anbeter "der dunklen" Seite und "Gottesfeinde" wurden in
Zeiten
starker gläubiger gesellschaftlicher oder landesherrlicher Ausrichtung
besonders hart bestraft. Einen Bestand mit Evidenzen aus der Zeit des
späten
17.Jahrhunderts liefert uns hierzu eine interessante Quelle mit einigen
Namen historischer Persönlichkeiten, die in deutsche Ermittlungen
wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Baalsjüngerschaft verwickelt
worden waren.
Im folgenden Abschnitt ist zunächst einmal eine Liste der
vorkommenden
Namen zur groben Orientierung vermerkt. Auf Wunsch senden wir Ihnen
gern
die genaue Bezeichnung des Fundortes zu und den Standort, damit Sie
sich
gegebenenfalls Reproduktionen der Quellen bestellen können.

Koller, Jakob, aus Salzburg, Kurzbiographie als
Unzüchtiger
im Jahre 1677
Reinperger, Margaretha, aus Salzburg, Kurzbiographie als
Unzüchtige
im Jahre 1677
Karfues, Christina, aus Salzburg, Nennung als Opfer einer
Unzucht
im Jahre 1677
Halbminger, Abraham, aus Salzburg, Nennung als Opfer einer
Unzucht
im Jahre 1677
Kogler, Jakob, aus Salzburg, Nennung als Samielsjünger im
Jahre 1677
Brebler (alias Hiesel), Matthias, aus Salzburg, Nennung als
Samielsjünger
im Jahre 1677
Hasendorffer, Matthias Thomas, aus Salzburg, Nennung als
Bettler
im Jahre 1677
Puechner, Matthias, aus Salzburg, Nennung als Samielsjünger
im Jahre 1678
Eder, Stephan, aus Salzburg, Nennung als Samielsjünger im
Jahre 1679
Fleis, Christian, aus Salzburg, Nennung als Samielsjünger
im Jahre 1677
Debellackhin, Elisabeth, aus Salzburg, Nennung als
Samielsjünger
im Jahre 1677
Huefnagel, Hans, aus Traunstein, Nennung als Samielsjünger
im Jahre 1677
Riedl, Hans, aus Gastein, Nennung als Samielsjünger im Jahre
1678
Staingastinger (vulgo Gaistaller), Hans, aus Berchtesgaden,
Nennung
als Samielsjünger im Jahre 1681
Feldner, Dionysi, aus Großarl, Nennung als Samielsjünger
im Jahre 1677
Clein, Maria, aus Salzburg, Nennung als Samielsjüngerin im
Jahre 1678
Mayer, Andrä, aus Tittmoning, Nennung als Samielsjünger
im Jahre 1678
Schanz, Anna Maria, aus Salzburg, Nennung als Samielsjüngerin
im Jahre 1678
Gundtenkoffer, Martin, aus Salzburg, Nennung als
Samielsjünger
im Jahre 1677
Gollinger, Gertrud, aus Salzburg, Nennung als Samielsjünger
im Jahre 1677
Jetzt Quellennachweise
bestellen
|
Welche Leistung erfolgt?
Wir recherchieren Ihnen Quellennachweise gemäß
unserer
Musterantworten, das heißt, wir sagen Ihnen, in welchen Staatsarchiven
und Bibliotheken Sie welches Originalmaterial finden. Mithilfe unserer
Nachweise können Sie anschließend Kopien aus den Archiven und
Bibliotheken anfordern.
Was kostet die Recherche?
Je Anfrage 20 Euro pro Familien- oder
Ortsname. Recherchen ohne
positives Ergebnis sind kostenfrei.
Wann erhalte ich das Recherche-Ergebnis?
Wir antworten Ihnen binnen 24 Stunden,
anschließender Support
ist kostenfrei.
|
|
|