Nordmärkische Almosenbittsteller 1681
Briefschaften von 83 Armen und Gebrechlichen aus dem
17.Jahrhundert
Besonders Angehörige von sozialen Unterschichten sind nach
wie vor biographisch nur schwer ermittelbar. Umso erfreuter wird man
zur
Kenntnis nehmen, wenn sich Briefe von bürgerlichen Almosenbittsteller
in Akten erhalten haben, die einige Auskünfte bereithalten über
deren Leben.
In der Regel durch unvorhergesehene Ereignisse wie
Vertreibung,
Krieg oder Krankheit in ihrer Lebensbahn gefährdet, kamen viele von
ihnen beim auf Schloß Gottorf (heute in der Stadt Schleswig gelegen)
residierenden Herzog von Schleswig-Holstein um eine einmalige
finanzielle
Unterstützung ein.
Sie schilderten dabei ihren Lebensweg mehr oder minder
ausführlich
und legten in jedem Falle die Ursache für Ihren meist erniedrigenden
Gang zum Landesherrn dar. Da sich indes viele Daten zu Fremden in
diesen
Akten des 17.Jahrhunderts erhalten haben, über die man Auskünfte
dort nicht erwarten dürfte, wird ein Register der vorkommenden Namen
sicherlich willkommen sein.
Auf Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung
des Fundortes
zu und den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der
Quellen
aus einem deutschen Staatsarchiv bestellen können.

Allwörden, Anna von, aus Schleswig
Andresen, Amus, aus Husum
Berger, Tobias, Musqutier
Betsch, Catharina, Witwe aus Sachsen
Boysen, Anna, aus Flensburg
Brüggemann, Daniel
Bythumius, Theodor, ungarischer Priester
Carstens (Karstens), Lorentz, aus Tondern
Carstensen, Hans, aus Oster-Ohrstedt im Amt Husum
Casselius (Caselius), Johannes, gewesener Prediger in
Oberkichen
in der Unterpfalz
Christians (Kristians), Margarethe, Witwe aus dem Hesterberg
Schleswig
Clausen, Anna, aus der Nähe von Husum
Clausen, Daniel, aus Copenhagen
Clausen, Johann, aus Rödemis
Czepan à Bronberg, Samuel Joannes (Johannes), Schulrektor
aus Sultburg
Deegens, Abel, Witwe aus Friedrichsberge
Delvendahl (Delventhal), Matthias, aus Rodenburg im Stift
Bremen
Diederichs (Diedrichsen), Maria, Witwe
Dirkes (Dirks), Catharina, aus Süderstapel
Dörffling, Johann Georg, aus Kremsmünster im Lande Ob
der Ens
Dorpleben, Salome, Witwe
Ehlers, Anna, aus Hamburg
Fintz, Claus, Bürger aus Schleswig
Grappe, Andreas, aus Cremmen in der Mark
Graumann, Frau, Witwe des Musketiers Joachim Graumann
Hansen, Catharina, aus Friedrichsberge
Hansen, Friedrich, körperbehinderter Soldat
Hansen, Non Nominata, Witwe des Pastors Johannes Brocken
Hansen
Hansen, Paul, aus Kappeln
Hennerichsen, Anna Catharina
Henningsen, Mareike, aus Dörpstedt
Herrman, Peter, aus Husum
Hoffmann, Georg, exilierter Priester aus Schlesien
Holzgreve, Tönnies, aus der Grafschaft Ravensberg
Horts, Margaretha, Witwe
Jacobsen, Elsche (Elsabe, Elsebe)
Jansen, Ritsche, Schulmeisterin in Cloxin in Mecklenburg
Josephi, Bernhardus, ungarischer Schulrektor
Jürgen, Marten, aus Meggerdorf
Jürgens, Frau, Witwe des Marten Jürgens aus Stralsund
Jürgensen, Catharina, aus Schleswig
Jürgensen, Friedrich, Bürger aus Schleswig
Kirchmann, Catharina
Klinckers, Magdalene, Ehefrau
Kloht, Wulf, gebrechlicher Knabe
Klohten, Ursula, aus Schleswig
Klothen, Magdalene Margaretha, aus Schleswig
Kragge, Christoph, Küster der Kirche zu Haddeby
Krögers, Catharina, aus Stralsund
Krövenagel, Margarete, aus Mecklenburg
Luttring de Hondeck, Matthaeus Augustin
Meyers, Catharina, Witwe des Malers und Bürgers Nicolaus
Meyer,
aus der Mark Brandenburg
Möller, Hans, aus Stralsund
Möllers, Elsche, aus Friedrichsberge
Müller, Anna, Schusterswitwe aus Demmin in Vorpommern
Müller, Sara Elisabeth, aus Arendtsee in der Altmark
Mußfeldt, Anna, Witwe des Peter Mußfeldt
Nielsen, Hans, aus Rostock
Nissen, Peter, aus Friedrichstadt
Olerich, Anna Margarethe, aus Schleswig
Paul, Joachim, aus Burg in Sachsen
Petersen, Claus
Petersen, Hans, aus Süderstapel
Plettenberg, Catharina
Pöhlmann, Hans, gebrechlicher Mensch aus Schleswig
Pöhlmann, Peter
Priggens, Sünne, aus Schleswig
Rehagen, Matthias, aus Lübeck und Rotterdam
Rosin, Martha, Pastorenwitwe vom Rhein
Schramm, Mareike, aus Friedrichsberge
Schramm, Maria, aus Friedrichsberge
Schröders, Sara, aus Risummohr
Schultz (Schultzen), Anna Margaretha, aus Schleswig
Schulz, Balthasar, ehemaliger Contributionseinnehmer
Sperlings, Anna Catharina, aus Husum
Tomsen, Anna, aus Schleswig
Trebmann, Anna Sibylla, aus Pommern
Ulrichs, Catharina, aus Friedrichsberge
Voßrau, Nicolaus, aus Wolgast in Vorpommern
Wentzel, Anna, aus Schleswig
Wulf, Hans Jacob, aus Schleswig
Jetzt Quellennachweise
bestellen
|